NEUE QUERFLÖTENKURSE
Frau Elfie Schulz bietet ab Oktober 2018 neue Querflötenkurse in Kleingruppen an – gerne auch für absolute Anfänger und auch ohne Notenkenntnis.
Freitags vormittags von 11.00 bis 12.00 Uhr
Mittwochs abends von 20.00 bis 21.00 Uhr
jeweils in unseren Räumen in der Rosa-Bavarese-Str. 19
4er-Gruppe : 10 x 60 Minuten, pro Teilnehmer € 135 3-er Gruppe: 10 x 60 Minuten, pro Teilnehmer € 175
Weitere Infos und Anmeldung über das Büro.
Percussionworkshop
Seit 2015 findet jeden Samstag von 10.30-13.00 Uhr unser Schlagzeug-/ Percussionworkshop statt.
Abwechselnd bieten unsere 4 Schlagzeuglehrer eine große Bandbreite von Klassik – Jazz – Pop – Rock – Marching – über Brasil und Latin bis hin zu musikalischen Experimenten wie z.B.: Ein Quartett für 4 Leitern. Ein absolutes Erlebnis !
Sowohl Nichtschüler des Musikforums als auch Nichtschlagzeuger sind herzlich willkommen. Pippingerstr. 113 – Basement.
Laufzeit 1 Schuljahr. Einstieg stets zum Monatsanfang möglich. Monatsgebühr Euro 20,00.
Anmeldung über das Büro
Musikgarten für Babies (5-18 Monate)
Ab Anfang Oktober 2018 bietet Frau Mechthild Horn wieder montags in der Pippinger Strasse und freitags in der Rosa-Bavarese-Strasse 19 jeweils von 11.00 bis 11.35 Uhr für die Kleinsten im Alter von 5-18 Monaten einen Musikgarten an.
Der Musikgarten beginnt wieder am 08.10.2018 in der Pippinger Straße und am 12.10.2018 in der Rosa-Bavarese-Straße! Es sind noch Plätze frei!
Zusammen mit einer Bezugsperson wird in immer gleichen Abläufen gemeinsam gesungen, getanzt, Körpererfahrungs-, Echo- und Bewegungsspiele kennengelernt, Kniereiter und Wiegenlieder erlebt und einfach guter Musik zugehört. Der Kurs findet voraussichtlich 15 Mal statt.
Max. 7 Teilnehmerpaare, Teilnahmegebühr € 130,00, Infos und Anmeldung über unser Büro.
Die Kurse beginnen stets im März und Oktober.
Ensemble 60+
Jeden Donnerstag von 11.30 bis 12.30 trifft sich unter Leitung von Frau Petra Böhm das Ensemble 60+. Es wird Volksmusik in gemischter Besetzung gespielt – alle Instrumente sind herzlich willkommen!
Unser Streichorchester unter der Leitung von Frau Sinha Roy
probt dienstags von 18.15-19.30 Uhr.
Wir freuen uns immer über neue Mitspieler!
Unser Angebot richtet sich an Schüler und Erwachsene die lieber zusammen als alleine spielen. Mindestanforderung: alle Tonarten und erste Kenntnisse im Lagen-spiel. Unser Ziel ist die Teilnahme an den verschieden Konzerten der Musikschule
Weihnachtskonzert Frühjahrskonzert Musikalischer Spaziergang im Sommer sowie ein eigenes kleines Orchesterkonzert pro Jahr.
Monatlicher Beitag: 15,- Euro
Unser aktuelles Programm: Henry Purcell: aus der Suite zu Abdelazar: Rondo, Jig, Menuett, Hornpipe S. Bach: Triosonate BWV 586 A. Mozart: Drei Menuette KV 129, 164 Nr. 2 und 5 Bizet: aus Carmen: Toreador….. Henry Mancini: Pink Panther I, II, III
Nähere Informationen erhalten Sie bei uns im Büro
Erwachsenen-Chor
Dienstags von 19.30 bis 21.00 Uhr, Beitrag monatlich € 15.-,
Musikforum Blutenburg e.V., Pippinger Straße113
Ihr Ansprechpartner: Chorleitung Gabi Althammer
Bitte informieren Sie sich unter 089/811 70 11
Bigband Big Blue
Unter der Leitung des Trompeters Matthias Lindermayr (als Vertretung für Florian Brandl) bringt die Band eine groovende, swingende und abwechslungsreiche Mischung aus Klassikern der Bigband-Literatur und selten gehörten Spezialitäten zum Klingen. Knackige Bläsersätze, gefühlvolle Balladen, mitreissende Soli, Swing, Latin und Funk; ein Repertoire von Duke Ellington und Count Basie bis Bill Chase, Thad Jones und Herbie Hancock.
Die Bigband probt mittwochs von 20.00 bis 22.00 Uhr.
Weitere Info unter www.bigblu-home.de
Theater-Gruppe
Im Frühsommer beginnen die Vorbereitungen für ein neues Theaterstück, welches vom 28.11. bis 02.12.2018 in der Pasinger Fabrik aufgeführt wird.
Hierfür suchen wir junge und junggebliebene kreative Mitspieler/-innen, Bühnenbauer und Friseuse. Unsere Treffen finden montags ab 19.30 Uhr im Musikforum in der Pippinger Str. 113 statt. Gerne erteilen wir Ihnen telefonisch unter 089 811 70 11 nähere Auskünfte. Ansprechpartnerin ist Frau Elly Schmidbauer.
Musiker Stammtisch
Frau Petra Böhm und Regina Röhrl veranstalten ab Januar 2018 stets am letzten Mittwoch des Monats im Musikforum Blutenburg e.V. einen Musikstammtisch. Treffpunkt ist im Musikforum Blutenburg, 2. OG, Beginn ist um 20.00 Uhr. Eingeladen sind alle Laienmusiker, die Spass am gemeinsamen Musizieren haben.
Italienisch lernen
Wenn auch Sie die italienische Sprache lernen und die Gesten verstehen möchten, bietet Ihnen Frau Ida Tempesta vormittags sowohl in Einzelunterricht als auch in Minigruppen in der Rosa-Bavarese-Str. dazu die Möglichkeit. Nachfragen bitte an unser Büro.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier
Flötenkreis für Erwachsene
Donnerstags 08.30-09.15 Uhr, Preis je nach Teilnehmeranzahl; bei Frau Müller, Kontakt über das Büro
Musiktherapie für Kinder
Frau Nami Kamata ist Musiktherapeutin und bietet seit Januar 2018 donnerstags oder freitags Vormittag in der Rosa-Bavarese-Str. Musiktherapie für Kinder und Erwachsene an. Es besteht die Möglichkeit zu Einzel- und Gruppenunterricht. Das Medium Musik bietet einen grossen Raum, in dem Emotionen, Beziehungen und auch die Selbstwahrnehmung entstehen und gefördert werden können.